Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Buron, Sandra |
---|---|
Titel | SimMed. Simulation medizinischer Handlungen auf einem Multitouch-Tisch. |
Quelle | Aus: Handbuch Innovative Lehre. Wiesbaden: Springer (2019) S. 287-300
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-658-22796-8; 978-3-658-22797-5 |
DOI | 10.1007/978-3-658-22797-5_21 |
Schlagwörter | Multimedia; Lehre; Medizin; Wissenschaft; Studienverhalten; Internet; Studentenschaft |
Abstract | Im Projekt SimMed (Simulation Medizinischer Handlungen) kann eine Gruppe von 4-6 Lernenden, betreut oder unbetreut, die auf einem Multitouch-Tisch (einem großen Tablet) simulierte virtuelle dreidimensionale Patientin Simone (18 Monate alt) in Interaktion durch virtuelle Instrumente und Gestensteuerung untersuchen und behandeln. Das Lehrszenario ist dabei nur erfolgreich abzuschließen, wenn die Mitglieder des Teams zusammenarbeiten. Das Szenario bietet die Möglichkeit, im Anschluss an die eigentliche Handlungssimulation alle durchgeführten Handlungen im zeitlichen Ablauf oder im Einzelnen nochmals anzuzeigen, um die Performance auszuwerten und in einem weiteren Durchlauf das Verhalten ggf. mit getauschten Rollen zu modifizieren. Gegenstand des interdisziplinären Projekts an der Charité - Universitätsmedizin Berlin war die technische Entwicklung der SimMed-Anwendung, der Inhalte und des dazugehörigen Lehr-Lern-Szenarios sowie des Interaktionsdesigns. (HRK / Abstract übernommen). |
Erfasst von | Hochschulrektorenkonferenz, Bonn |
Update | 2020/1 |