Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Braun, Viola; König, Laura; Warncke, Stephan; Walcher, Anton; Scheithauer, Herbert |
---|---|
Titel | Fairplayer.Manual - Klasse 5-6. Förderung von sozialen Kompetenzen - Prävention von Mobbing und Schulgewalt. Praxismanual für die Arbeit in Schulklassen. |
Quelle | Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht (2019), 93 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 92-93 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-525-40391-4 |
Schlagwörter | Emotionale Intelligenz; Empathie; Kompetenzerwerb; Zwischenmenschliche Beziehung; Rollenspiel; Soziale Rolle; Schuljahr 05; Schuljahr 06; Lehrerfortbildung; Mobbing; Soziale Kompetenz; Soziales Handeln; Übung; Unterrichtsklima; Programm; Unterrichtsmaterial; Mut; Verantwortung; Zivilcourage; Handbuch; Prävention |
Abstract | Das Fairplayer.Manual für die 5. und 6. Klassen baut auf dem Erfolgsmodell des Programms für Jugendliche - Fairplayer.Manual - Klasse 7-9 - auf und passt dieses an die Bedürfnisse jüngerer Kinder an. Mithilfe des Programms werden zivilcouragiertes und prosoziales Handeln in der Schule gefördert, soziale Kompetenzen gestärkt und persönliche Verantwortungsübernahme unterstützt. Anleitungen zu strukturierten Rollenspielen fördern Empathie und kognitive Perspektivenübernahme. Die Materialien sind besonders für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse geeignet und können unterrichtsbegleitend eingesetzt werden. Der Praxisteil enthält zahlreiche praktische Übungen und Tipps. Umfangreiches Download-Material für die direkte Umsetzung des Programms im Klassenraum rundet das Manual ab. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/4 |