Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Eck, Sandra (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Forschendes Lernen - Lernendes Forschen (Veranstaltung : 2017 : München) |
Titel | Forschendes Lernen - Lernendes Forschen. Partizipative Empirie in Erziehungs- und Sozialwissenschaften. 1. Auflage. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz Juventa (2019), 213 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Diagramme |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-3888-X; 978-3-7799-3888-0; 978-3-7799-5080-6 |
Schlagwörter | Pädagogik; Erziehungswissenschaft; Empirische Forschung; Forschung; Forschungsplanung; Methode; Umweltbildung; Feminismus; Laborschule; Lehrerausbildung; Entdeckendes Lernen; Interesse; Wissenserwerb; Beispiel; Forschendes Lernen; Geschlecht; Ethik; Gesellschaftstheorie; Partizipation; Politische Bildung; Praxissemester; Sozialwissenschaften; Behinderung; Forschungsprozess; Konferenzschrift; Lebenswelt; Praxis; Theorie; Vielfalt; Forschungsprojekt; Bielefeld; Deutschland; München |
Abstract | Nicht über sondern mit den jeweiligen Zielgruppen arbeiten - diese Grundidee vereint Ansätze Forschenden Lernens und partizipativer Sozialforschung. Doch wie kann eine Einbindung der Betroffenen in Forschungs- und Bildungsprojekte gelingen? Welche sozialtheoretischen und forschungsethischen Voraussetzungen hat Partizipation? Welche Methoden sind nötig, damit die jeweiligen Zielgruppen wirklich angesprochen werden und mitgestalten können? Wie entstehen Fragestellungen und Ergebnisse, die für die konkreten Lebenswelten der Betroffenen relevant und nützlich sind? Diesen und ähnlichen Fragestellungen wendet sich der Herausgeberband aus sozial- und erziehungswissenschaftlichen Perspektiven zu. Dabei finden sowohl theoretisch-methodologische Grundlagen als auch Einblicke in konkrete Bildungs- und Forschungsprojekte ihren Raum. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/3 |