Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Moser, Heinz |
---|---|
Titel | Einführung in die Medienpädagogik. Aufwachsen im digitalen Zeitalter. 6., überarbeitete und aktualisierte Auflage. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2019), XI, 304 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Lehrbuch |
Beigaben | Diagramme; Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Verlagsangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-23207-2; 978-3-658-23207-8; 978-3-658-23208-5 |
DOI | 10.1007/978-3-658-23208-5 |
Schlagwörter | Erziehung; Gesellschaft; Jugend; Digitale Medien; Massenmedien; Medienforschung; Mediengeschichte; Medienkompetenz; Medienkritik; Mediennutzung; Medienpädagogik; Mediensoziologie; Soziologie; Einführung; Risiko |
Abstract | Das Aufwachsen in dieser digitalen Gesellschaft wird im Elternhaus, in der Schule und in aller Freizeit nahezu durchgängig von Medien mitbestimmt. Das Standardwerk zur Medienpädagogik führt grundlegend und in der jetzt sechsten Auflage wiederum aktualisiert in die Materie ein. Es beschreibt anschaulich, wie Kinder und Jugendliche in die Mediengesellschaft hineinwachsen und welche Bedeutung Bildung und Schule in der Informationsgesellschaft zukommt. Neu sind Video-Sequenzen, mit denen [der Autor] anschaulich und sehr klar in jedes der sieben Kapitel einführt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2019/4 |