Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Haberzeth, Erik (Hrsg.); Sgier, Irena (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Digitalisierung und Lernen. Gestaltungsperspektiven für das professionelle Handeln in der Erwachsenenbildung und Weiterbildung. |
Quelle | Bern: hep-Verl. (2019), 213 S. |
Reihe | Forum Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung. 8 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-0355-1334-1; 978-3-0355-1334-9 |
Schlagwörter | Mediendidaktik; Medienkompetenz; Bildungsangebot; Lehr-Lern-Prozess; Lernen; Lehren; Programmplanung; Digitalisierung; Weiterbildung; Erwachsenenpädagogik; Weiterbildner; Aufsatzsammlung |
Abstract | Game Based Learning, Webinare, Virtual Reality - was für manche verheissungsvoll tönt, ist für Weiterbildungsanbieter eine Drohung. Sie schreiben digitalen Technologien ein enormes Veränderungspotenzial zu und vermuten eine Entwicklung, deren Richtung nicht voraussehbar ist. Entsprechend schwer tun sie sich damit, Chancen zu erkennen und eine eigene Didaktik zu finden. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes zeigen Perspektiven für eine der Digitalisierung gewachsene Weiterbildung auf. (Verlag). |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2019/4 |