Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Scheu, Andreas M.; Blöbaum, Bernd |
---|---|
Titel | Strategische Kommunikation von Hochschulen in Governance-Prozessen. |
Quelle | Aus: Fähnrich, Birte (Hrsg.); Metag, Julia (Hrsg.); Post, Svenja (Hrsg.); Schäfer, Mike S. (Hrsg.): Forschungsfeld Hochschulkommunikation. Wiesbaden: Springer VS (2019) S. 247-269
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-658-22409-7 |
DOI | 10.1007/978-3-658-22409-7_12 |
Schlagwörter | Kommunikationswissenschaft; Kommunikationstechnik; Staat; Wissenschaft; Hochschule |
Abstract | Dieser Artikel diskutiert die Bedeutung von strategischer Kommunikation im Kontext der Governance von Hochschulen. An Governance-Prozessen sind Akteure aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen beteiligt - dazu zählen Akteure aus Wissenschaft, Politik, Journalismus und anderen sozialen Bereichen. Zusammenhängend mit einem Wandel des Hochschulsystems in den letzten Jahren hat die Bedeutung strategischer Kommunikation in dieser Akteurskonstellation zugenommen. Im Beitrag werden Eckpfeiler der Governance- Perspektive dargestellt und es wird die strategische Kommunikation von Hochschulen in den Blick genommen. Schließlich wird die Bedeutung strategischer Kommunikation in medialisierten Governance-Konstellationen erörtert. (HRK / Abstract übernommen). |
Erfasst von | Hochschulrektorenkonferenz, Bonn |
Update | 2019/3 |