Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Scholz, Markus; Wagner, Michael; Stegkemper, Jan Markus; Haag, Kathrin; Herale, Philipp |
---|---|
Institution | Universität Koblenz-Landau / Institut für Sonderpädagogik |
Titel | BKF-R. Beobachtungsbogen zu kommunikativen Fähigkeiten. Revision. Version 1.06. |
Quelle | (2019), 27 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Beobachtungsmethode; Erhebungsinstrument; Kommunikation; Motorik; Wahrnehmung; Beobachtungsbogen; Diagnosebogen; Diagnostik; Diagnostisches Verfahren; Kommunikationsmittel; Interaktion; Kommunikative Kompetenz; Orientierung; Multiperspektivität; Unterstützte Kommunikation; Sonderpädagogik; Revision; Dokumentation; Informationsverarbeitung |
Abstract | Der BKF-R ist ein Beobachtungsinstrumentarium, das sich für eine breite Einschätzung kommunikativer Kompetenzen aus verschiedenen Perspektiven eignet. Kernbestandteil ist die Erfassung situationsspezifischer Kommunikation (Modul 1), also individueller Ausdrucksformen in elementaren Interaktionssituationen und die Beurteilung grundlegender kommunikativer Kompetenzen (Modul 2). [...] Zusatzmodule [dienen zur Einschätzung von] Wahrnehmung (3), Orientierung (4) und Motorik (5). (Orig.). Das PDF Dokument umfasst den Beobachtungsbogen an sich. Es enthält alle Fragen der fünf Module. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2017/1 |