Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHöckesfeld, Corinna
TitelPlötzlich digital - Chancen und Herausforderungen des ehrenamtlichen Engagements für Geflüchtete in ländlichen Räumen in Zeiten von Corona.
QuelleIn: Voluntaris, 9 (2021) 1, S. 55-71Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2196-3886
SchlagwörterSozialraum; Landbevölkerung; COVID-19; Pandemie; Digitalisierung; Zivilgesellschaft; Öffentlichkeit; Ehrenamtliche Arbeit; Flüchtlingshilfe; Integration; Krise; Theorie; Flüchtling; Informationstechnologie
AbstractMit der Corona-Krise hat sich nicht nur das ehrenamtliche Engagement, das eigentlich "von der persönlichen Begegnung zwischen Einheimischen und Geflüchteten [lebt]" (Schiffauer/Eilert/Rudloff 2017: 21), geändert. Mit den Covid-19-Maßnahmen wurden auch zentrale Orte (Unterkünfte) und Räume (Beratungs- oder Begegnungsräume) des Migrationsregimes geschlossen oder unter Quarantäne gestellt. Ausgehend von einer raumtheoretischen Analyse beleuchtet der Beitrag, wie sich Covid-19 und die damit ein-hergehende Schließung der öffentlichen Räume auf das ehrenamtliche Engagement für Geflüchtete in ländlichen Räumen ausgewirkt haben. Er fasst die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema "Ehrenamt in Zeiten von Corona", die u. a. im Landkreis Augsburg durchgeführt wurde, zusammen und geht der Frage nach, wie Ehrenamtliche und Geflüchtete diese Einschränkungen erlebt haben und welche Herausforderungen und Chancen für das ehrenamtliche Engagement in der Geflüchtetenarbeit damit einher-gehen. Es wird gezeigt, wie wichtig persönliche Kontakte und der Zugang zu digitalen oder öffentlichen Räumen für die Unterstützung von Geflüchteten sind und viele digitale Angebote oft an der technischen Ausstattung oder der fehlenden Medienkompetenz von Geflüchteten scheitern.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2022/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Voluntaris" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: