Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Dzinic, Arnela; Weis, Michael |
---|---|
Titel | Qualifizierung von Fachkräften im Förderschwerpunkt, Sehen Plus'. Eine Studie zur Evaluation und Weiterentwicklung der Fortbildung "Pädagogik bei Blindheit/Sehbehinderung und weiteren Behinderungen" der Johann Wilhelm Klein-Akademie. |
Quelle | In: Blind-sehbehindert, 141 (2021) 2, S. 126-135Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0176-7836 |
Schlagwörter | Wissen; Empirische Untersuchung; Evaluation; Lernprozess; Fortbildung; Blindheit; Sehbehinderung; Sonderpädagogik; Proband |
Abstract | Im Rahmen einer studentischen Masterarbeit im Studiengang Außerschulische Sonderpädagogik an der Uni Würzburg wurde die langjährige Fortbildung, Pädagogik bei Blindheit/Sehbehinderung und weiteren Behinderungen' der Johann Wilhelm Klein-Akademie evaluiert. Die Auswertung von Feedbackbögen einerseits und die Befragung ehemaliger Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen halbstrukturierte Interviews andererseits lieferten quantitative wie qualitative Daten, auf deren Grundlage anhand des Evaluationsmodell von Kirkpatrick vier Ebenen analysiert werden konnten: Reaktion (Zufriedenheit der Teilnehmenden), Lernen (Lernerfolg), Transfer (Veränderungen im Arbeitsverhalten) und Resultate (Erfolgskontrolle für das Unternehmen). In Folge der Studienergebnisse wurde die Fortbildung inhaltlich wie strukturell überarbeitet, um weiterhin ein zeitgemäßes und bedarfsgerechtes Qualifizierungsangebot für Fachkräfte aus Einrichtungen des Förderschwerpunktes, Sehen Plus' darzustellen. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2022/2 |