Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Heimann, Thorsten; Noack Napoles, Juliane |
---|---|
Titel | Transformationsprozesse eudaimogenetisch gestalten. Inspirationen aus dem brasilianischen Projekt Rondon für den Strukturwandel in der Lausitz. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 70 (2021) 9, S. 330-337Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Anmerkungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2021-9-330 |
Schlagwörter | Projekt; Landbevölkerung; Nachhaltigkeit; Strukturwandel; Wirtschaft; Studium; Beschreibung; Praxis; Brandenburg; Brasilien; Lausitz; Sachsen |
Abstract | Projekte zur Gestaltung des durch den Kohleausstieg bedingten Strukturwandels tun gut daran, auf die Hervorbringung gelingenden Lebens und die dafür notwendigen gesellschaftlichen und individuellen Bedingungen zu zielen. In diesem Sinne wurde an der Brandenburgischen Technischen Universität(BTU), inspiriert von dem brasilianischen Projekt Rondon, das Lehr-Lern-Format Eudaimogenese Praktisch (EudaPraX) entwickelt. Der vorliegende Text thematisiert dessen Entwicklung, Ansprüche und Ziele. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2022/1 |