Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchwarz, Susanne
TitelSchüler*innenperspektiven.
Vorläufige Gedanken zu: "Verlust der Mitte" - Ein prägendes religionspädagogisches Narrativ!?
QuelleIn: Theo-Web, 20 (2021) 2, S. 43-51Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1863-0502
SchlagwörterEmpirische Forschung; Schüler; Motivation; Religionsunterricht
AbstractGegenstand der vorläufigen Gedanken ist die Frage, ob und wie sich konstruierte Mitte/n zu den Perspektiven auf und von den Schüler*innen ins Verhältnis setzen lassen. Mit der Differenzierung zwischen einer Außenperspektive und einer Binnenperspektive wird dieser Frage nachgegangen und erkannt, dass eine vorläufige Antwort je nach konstruierter Mitte unterschiedlich ausfällt. Ein Ergebnis ist außerdem, dass der Mehrheit der Schüler*innen das Fach schulisch "gemittet" erscheint, ohne dass diese Perspektive bislang ausreichend in den Diskurs um die Zukunft religiöser Bildung einbezogen wird. Zu den religionspädagogischen Aufgaben zählen die Perspektiven der vernachlässigten Schüler*innen.

The subject of preliminary thoughts is the question of whether and how constructed middle(s) can be related to perspectives on and of students*. By differentiating between an external perspective and an internal perspective, this question is explored and it is recognized that a preliminary answer varies depending on the constructed middle. Another result is that for the majority of students the subject seems to be "centered" in school, without this perspective being sufficiently included in the dis- course about the future of religious education so far. Among the tasks of religious education are the perspectives of the neglected students.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2022/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Theo-Web" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: