Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKoppenfels-Spies, Katharina von
TitelWas ist neu in der Hilfeplanung (§§ 36 ff. SGB VIII u.a.)?
QuelleIn: Jugendhilfe, 59 (2021) 5, S. 498-503Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0022-5940
SchlagwörterJugendhilfe; Hilfeplanung
AbstractDas Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG - BGBI. I, 1444), das am 10.06.2021 in Kraft getreten ist und Änderungen von SGB VIII, BGB, FamFG und weiterer Gesetze vorsieht, erstreckt sich auf fünf Themen- bzw. Regelungsbereiche: die Verbesserung des Kinder- und Jugendschutzes, die Stärkung von Kindern und Jugendlichen in außerfamilialer Unterbringung, Hilfen aus einer Hand für Kinder mit und ohne Behinderungen, mehr Prävention vor Ort und mehr Beteiligung von jungen Menschen, Eltern und Familien (BT-Drucks. 19/26107, 42 ff.). Vor dem Hintergrund insbesondere der letztgenannten Zielsetzung wurde auch der Bereich der Hilfeplanung im SGB VIII durch das KJSG überarbeitet, erweitert und fortentwickelt. Hiervon verspricht sich der Gesetzgeber u.a. eine bessere Anwendbarkeit und Umsetzbarkelt der Hilfeplanung in der Praxis (BT­Drucks. 19/26107, 55). Mit diesem Beitrag sollen die Änderungen in der Hilfeplanung, insbesondere im Hinblick auf das Aufstellen und die inhaltlichen Erweiterungen des Hilfeplans sowie die neue Pflicht zur Vorlage des Hilfeplans in familiengerichtlichen Verfahren dargestellt und bewertet werden.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2022/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Jugendhilfe" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: