Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGoetz, Miriam Hasna
TitelDigitale Lehre im Corona-Jahr - Umsetzung, Herausforderungen und Potenziale digitaler Lehre in deutschen Klassenzimmern.
QuelleIn: Medien + Erziehung, 65 (2021) 1, S. 1-6Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0176-4918; 0341-6860; 0723-399X
DOI10.21240/merz/2021.1.19
SchlagwörterErfahrung; Soziale Interaktion; Digitale Medien; Medieneinsatz; Lehrer; Schüler; Unterrichtsmethode; Pandemie; Bewertung; Deutschland
AbstractDie durch Corona hervorgerufenen Schulschließungen stellten Lehrende und Lernende deutschlandweit vor Herausforderungen. Dieser Beitrag beschäftigt sich daher zentral mit der Erfahrung der Lehrkräfte im Einsatz digitaler Lehrmethoden zur Hochzeit der Corona-Pandemie und dem gleichzeitigen Schulstart. Ziel des Artikels ist der praktische Mehrwert, der durch den direkten, zeitnahen Einblick in die pädagogische Praxis der Lehrkräfte geschaffen werden soll. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2022/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Medien + Erziehung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: