Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Kaiser, Michaela; Brenne, Andreas |
---|---|
Titel | Kunstunterrichtliches Lernen im Spannungsfeld von Kind und Kunst. Zur inklusiven Bildung und kunstunterrichtlichem Lernen in der Grundschule. Paralleltitel: Inclusive art education in primary schools. |
Quelle | In: Zeitschrift für Grundschulforschung, 14 (2021) 1, S. 15-29Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Illustration |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2523-3181 |
DOI | 10.1007/s42278-020-00095-3 |
Schlagwörter | Kunstpädagogik; Handlung; Kompetenzerwerb; Kind; Grundschule; Lehr-Lern-Prozess; Lernen; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsmethode; Unterrichtsplanung; Fachdidaktik; Bildanalyse; Kunst; Kunstunterricht; Ästhetische Bildung; Reflexion (Phil); Diskurs; Modell |
Abstract | Dieser Beitrag bearbeitet überblicksartig inklusives Lernen in der Grundschule aus kunstdidaktischer Perspektive. Ausgehend von der Auffassung, dass der Kunstunterricht und dessen künstlerische Bezüge für eine inklusive Perspektive nahezu prädestiniert zu sein scheinen, paradoxerweise aber die Diskussion um inklusive Bildung in kaum einer Fachdidaktik so wenig systematisch aufgegriffen wurde, werden kunstdidaktische Diskurse strukturell beleuchtet, um einen möglichen Perspektivwechsel vorzubereiten. Unter dieser Prämisse wird der Frage nachgegangen, welche Bezüge zum inklusiven fachlichen Lernen sich im Kunstunterricht nachzeichnen lassen und inwiefern dieser Zusammenhang im Kunstunterricht der Grundschule thematisiert wird. (DIPF/Orig.). This article deals with inclusive learning in primary schools from an art educational perspective. Art education seems predestined for the development of an inclusive perspective, but at the same time the discussion about inclusive education has paradoxically not been taken up systematically. Therefore, art didactic discourses are structurally shed light on in order to provide a possible change of perspective. Based on this assumption, the authors will investigate which aspects of inclusive learning can be traced in art education and to what extent this is addressed in primary school art classes. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/4 |