Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Seebach, Anita; Trömper, Anke |
---|---|
Titel | Das Känguru und die Gottesfrage. |
Quelle | In: Rpi-Impulse : Beiträge zur Religionspädagogik aus EKKW und EKHN, 7 (2021) 1, S. 13-15Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0170-6128; 2365-7960 |
Schlagwörter | Schuljahr 09; Schuljahr 10; Sekundarstufe I; Unterrichtsmodell; Literatur; Motiv (Lit); Roman; Gottesfrage; Gottesvorstellung; Religion |
Abstract | Populäre Literatur prägt Schüler*innen oft unbewusst, ohne dass eine explizite Beschäftigung mit den Inhalten stattfindet. Die Einheit regt die Schüler*innen zur Auseinandersetzung mit gotteskritischen Aussagen aus den "Känguru-Chroniken" an. Dabei beschäftigen sich Schüler*innen mit ihren eigenen Gottesvorstellungen, der Gottesebenbildlichkeit und den Möglichkeiten, mit Gott ins Gespräch zu kommen. Die Schüler*innen können... religiöse Motive in dem Roman von Marc-Uwe Kling entdecken und beschreiben; Glaubensaussagen aus biblischen Texten erschließen und Bezüge zu ihrem eigenen Leben herstellen; ihre eigenen Überlegungen zur Gottesfrage formulieren und auf ihre Plausibilität prüfen. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2021/3 |