Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kluge, Markus |
---|---|
Titel | Kindheit in der Kindheitsforschung. Empirische Problemfelder - Deleuze'sche Antworten. 1st ed. 2021. |
Quelle | Wiesbaden: Springer Fachmedien (2021), XI, 267 S.
PDF als Volltext Diss., Münster (Westfalen), Univ., 2020. |
Reihe | Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung. 29 |
Beigaben | Abbildungen 6 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-658-34965-3; 978-3-658-34966-0 |
DOI | 10.1007/978-3-658-34966-0 |
Schlagwörter | Bildung; Erziehung |
Abstract | Die empirische Untersuchung von Kindheitscharakterisierungen in der Kindheitsforschung gibt Einblick in die spannungsgeladene Grundstruktur des Feldes. Statt übergeordneter Gegenstandsauffassungen finden sich wiederkehrende Fragen, denen mit verschiedenen, sich auch widersprechenden Antworten begegnet wird. Die Bedeutung einer Hinwendung zur Philosophie von Gilles Deleuze liegt weniger darin, diese Grundstruktur mit den zentralen und verheißungsvollen Konzepten des Werdens und des Gefüges zu greifen, als ausgehend von solchen Problemen neue Begriffe zu bilden. Der Autor Markus Kluge ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich "Pädagogik der frühen Kindheit" des Instituts für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Contents: Auftakt -- Einleitung -- Empirische Untersuchung Der Kindheitscharakterisierungen In Der Kindheitsforschung -- Die Philosophie Gilles Deleuze' Als Ansatzpunkt Zur Bearbeitung Von Problemen Der Kindheitsforschung -- Literaturverzeichnis. |
Erfasst von | Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin |
Update | 2022/3 |