Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Weltzien, Dörte (Hrsg.); Wadepohl, Heike (Hrsg.); Nentwig-Gesemann, Iris (Hrsg.); Gross, Barbara (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Forschung in der Frühpädagogik XIV. Frühpädagogischen Alltag gestalten und erleben II. |
Quelle | Freiburg im Breisgau: FEL Verlag Forschung - Entwicklung - Lehre (2021), 230 S. |
Reihe | Materialien zur Frühpädagogik. 25 |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-932650-99-4 |
Schlagwörter | Pädagogisches Handeln; Pädagogische Praxis; Forschungsergebnis; Erleben; Bildungsangebot; Kleinkind; Kindertagesstätte; Frühpädagogik; Raumgestaltung; Fachkompetenz; Gestalten; Ethik; Pädagogische Fachkraft; Alltag; Organisation |
Abstract | Der vorliegende Band [...] schließt thematisch an den vorherigen Band zum Schwerpunkt "Frühpädagogischen Alltag gestalten und erleben" an. Er gewährt sieben weitere [...] Einblicke in den frühpädagogischen Alltag, bei denen pädagogische Angebote, Aspekte der Raumgestaltung und -aneignung, die Gruppenorganisation, pädagogisches Handeln und/oder ethische Aspekte im Vordergrund stehen. Auch dieser Band verdeutlicht auf der Grundlage empirischer Zugänge die Komplexität des Kita-Alltags, seiner Organisations- und Entscheidungsebenen sowie die hohen Anforderungen an die pädagogischen Kompetenzen in Kita-Teams, um eine Alltagspraxis hervorzubringen, die den aktuellen normativen, fachlichen und ethischen Ansprüchen genügt. (Verlag). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2022/3 |