Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Gamper, Jana (Hrsg.); Hövelbrinks, Britta (Hrsg.); Schlauch, Julia (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Lockdown, Homeschooling und Social Distancing. Der Zweitspracherwerb unter akut veränderten Bedingungen der COVID-19-Pandemie. |
Quelle | Tübingen: Narr Francke Attempto (2021), 270 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Diagramme; Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8233-8494-5; 978-3-8233-0295-7; 978-3-8233-8494-6; 978-3-8233-9494-5 |
DOI | 10.24053/9783823394945 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Kind; Schulentwicklung; Lehrer; Schüler; Lehr-Lern-Prozess; Deutsch als Fremdsprache; Deutsch als Zweitsprache; Sprachentwicklung; Pandemie; Digitalisierung; Fernunterricht; Zweitsprachenerwerb; Migrant |
Abstract | Angesichts der Corona-bedingten Verlagerung von Unterricht ins Digitale und Private stehen vor allem neu zugewanderte Schüler:innen und ihre Lehrkräfte vor besonderen Herausforderungen beim Lernen und Lehren. Der Sammelband trägt dazu aktuelle empirische Erkenntnisse zu veränderten zweitsprachlichen Lehr-Lern-Prozessen zusammen und stellt sie für Forschung und Bildung zur Diskussion. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2022/3 |