Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Prenting, Melanie |
---|---|
Titel | Gesprächsführung mit Kolleg*innen, Schulleitungen und Co. Handwerkszeug für Lehrer*innen. |
Quelle | Weinheim; Basel: Beltz (2021), 142 S. |
Reihe | Pädagogik |
Beigaben | Diagramme; Literaturangaben S. 140-142 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-25873-9; 978-3-407-25873-1 |
Schlagwörter | Kommunikation; Kommunikationstheorie; Selbstreflexion; Wahrnehmung; Rollenverhalten; Soziale Interaktion; Digitale Medien; Kommunikationsmittel; Eltern; Schulleitung; Schulalltag; Beratung; Lehrer; Lehrerkollegium; Feedback; Gespräch; Gesprächsführung; Gesprochene Sprache; Bewertung; Kritik; Professionalität; Situation; Vorbereitung |
Abstract | "Konflikte im Kollegium" ist ein häufig genannter Stressor, der zur Belastung von Lehrkräften beiträgt. Konflikte mit Kolleg_innen oder der Schulleitung anzusprechen und zu klären, dabei hilft dieses Buch, indem es Handwerkszeug zur Verfügung stellt, um schwierige Gespräche sicher zu meistern. Denn viele unangenehme Gespräche lassen sich durch gute Vorbereitung, hilfreiche Gesprächstechniken und eine stimmige innere Haltung professionalisieren und so entlasten. In dieser Veröffentlichung werden neben Theorien zum Verstehen von gelingender Kommunikation und Anregungen zur Selbstreflexion Hilfen für unterschiedliche Gesprächssituationen bereitgestellt. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2022/3 |