Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Gabriel, Sabine (Hrsg.); Kotzyba, Katrin (Hrsg.); Leinhos, Patrick (Hrsg.); Matthes, Dominique (Hrsg.); Meyer, Karina (Hrsg.); Völcker, Matthias (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Soziale Differenz und Reifizierung. Theoretische Zugänge und forschungspraktische Bearbeitungen. |
Quelle | Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS (2021), X, 321 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Studien zur Schul- und Bildungsforschung. 85 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-31065-0; 978-3-658-31065-3; 978-3-658-31066-0 |
DOI | 10.1007/978-3-658-31066-0 |
Schlagwörter | Bildungsforschung; Empirische Forschung; Erhebungsinstrument; Methodologie; Qualitative Forschung; Kulturdifferenz; Soziale Ungleichheit; Sozialforschung; Einstellung (Psy); Einstellungsmessung; Soziale Herkunft; Lehrer; Unterrichtsforschung; Soziale Software; Geschlecht; Diskriminierung; Migrationshintergrund; Religionsunterricht; Behinderung; Dokumentarische Methode; Heterogenität; Rekonstruktion; Ethnische Gruppe; Flüchtling; Forschungsprojekt |
Abstract | Der Band widmet sich der Frage, welches Erkenntnispotential mit der kritischen Reflexion sozialer Differenzierungen im Forschungsprozess verbunden ist und fasst Beiträge aus unterschiedlichen Kontexten der empirischen Bildungsforschung zusammen. Im Zuge internationaler Leistungsvergleichsstudien erleben Fragen (schulbezogener) sozialer Ungleichheiten in der empirischen Bildungsforschung eine breite Revitalisierung. Dabei findet eine kritisch-reflexive Auseinandersetzung mit zugrundeliegenden differenzbezogenen Konstruktionsprozessen bislang vor allem in qualitativ-rekonstruktiv geprägten Forschungszusammenhängen statt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2022/3 |