Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Elting, Christian; Baumann, Rebecca; Martschinke, Sabine; Grüning, Miriam; Niessen, Cornelia; Kopp, Bärbel; Oetjen, Birte |
---|---|
Titel | LehrKRÄFTE schonen und sinnvoll einsetzen. Konzeption und erste Evaluation einer fallbasierten Fortbildung für Lehrkräfte zum Umgang mit Belastungen in inklusiven Settings. |
Quelle | Aus: Böhme, Nadine (Hrsg.); Dreer, Benjamin (Hrsg.); Hahn, Heike (Hrsg.); Heinecke, Sigrid (Hrsg.); Mannhaupt, Gerd (Hrsg.); Tänzer, Sandra (Hrsg.): Mythen, Widersprüche und Gewissheiten der Grundschulforschung. Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme nach 100 Jahren Grundschule. Wiesbaden: Springer VS (2021) S. 369-376
PDF als Volltext |
Reihe | Jahrbuch Grundschulforschung. 25 |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 978-3-658-31736-2; 978-3-658-31737-9 |
DOI | 10.1007/978-3-658-31737-9_41 |
Schlagwörter | Bewältigung; Schulforschung; Grundschule; Grundschulpädagogik; Lehrer; Lehrerfortbildung; Schüler; Didaktik; Unterricht; Gesundheit; Professionalisierung; Belastung; Fallbeispiel; Forschungsbericht; Heterogenität; Intervention; Konzept; Prävention; Ressourcenmanagement; Tagungsbeitrag; Deutschland; Erfurt |
Abstract | Im Beitrag werden Konzept und Evaluation der fallbasierten Fortbildung LehrKRÄFTE vorgestellt (vgl. http://www.grundschulforschung.phil.fau.de/files/2019/10/Flyer-LehrKRÄFTE.pdf; Teilprojekt des Forschungsprojekts BISU - Belastungen in einer inklusiven Schule und im gemeinsamen Unterricht begegnen; vgl. zu Anlage und Ergebnissen Martschinke et al. 2019, Oetjen et al. in diesem Band). Erste deskriptive Ergebnisse verweisen darauf, dass der fallorientierte Fortbildungsansatz Grundschullehrkräfte (N = 13) im Umgang mit den Mehrbelastungen in inklusiven Settings unterstützen könnte. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2022/2 |