Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Winde, Mathias (Mitarb.); Klier, Julia (Mitarb.) |
---|---|
Institution | Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft |
Titel | Vom Arbeiterkind zum Doktor. Der Hürdenlauf auf dem Bildungsweg der Erststudierenden. |
Quelle | Essen (2021), 9 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Diskussionspapier / Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft. 2 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Deutschland |
Abstract | Dieses Diskussionspapier hat der Stifterverband im Rahmen seiner Bildungsinitiative "Zukunft machen" in Zusammenarbeit mit McKinsey & Company erstellt. Wie bereits im Hochschul-Bildungs-Report 2017/18 wird hier detailliert analysiert, wie genau sich in Deutschland die Bildungswege von Nichtakademiker- und Akademikerkindern heute unterscheiden. Nichtakademikerkinder sind Personen, deren Eltern nicht studiert haben. Akademikerkinder sind Personen mit mindestens einem studierten Elternteil. Nicht für alle Qualifizierungsstufen im Bildungssystem sind Daten zu Über- und Abgängen differenziert nach dem Bildungshintergrund der Eltern verfügbar. Wie bei der vorhergehenden Analyse sind sozialgruppenspezifische Bildungsbeteiligungsquoten Ausgangspunkt der Auswertung. Datengrundlage und Berechnungslogik haben sich marginal verändert, ohne dass dadurch die Vergleichbarkeit leidet. Bei der Berechnung der Verteilung von Promovierenden nach Bildungshintergrund wird beispielsweise auf das umfangreiche Datenangebot der National Academics Panel Study (Nacaps) zurückgegriffen. Um absolute Zahlen für Kinder und Jugendliche nach Bildungsherkunft der Eltern darstellen zu können, wurden Auswertungen des Mikrozensus durch das Statistische Bundesamt vorgenommen. Vergleiche beziehungsweise Änderungsraten des Bildungstrichters beziehen sich auf den vorherigen Bildungstrichter, der im Hochschul-Bildungs-Report 2017/18 publiziert wurde. (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2022/2 |