Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Kaplan, Anne (Hrsg.); Roos, Stefanie (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Delinquenz bei jungen Menschen. Ein interdisziplinäres Handbuch. 1st ed. 2021. |
Quelle | Wiesbaden: Springer Fachmedien (2021), XII, 491 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Abbildungen 21 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Klappentext Zusammenfassung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-658-31600-6; 978-3-658-31601-3 |
DOI | 10.1007/978-3-658-31601-3 |
Schlagwörter | Bildung; Erziehung; Sozialwissenschaften |
Abstract | Die Beiträge des Bandes behandeln das Thema Jugenddelinquenz mittels einer Verknüpfung erziehungswissenschaftlicher Expertise mit der Jugendkriminologie. Die Sonderpädagogik emotionaler und sozialer Entwicklung fokussiert vornehmlich die schulische Förderung delinquent gewordener junger Menschen. Im jugendkriminologischen Diskurs werden die Instrumente des Freiheitsentzuges sowie ihre institutionellen und rechtlichen Gegebenheiten stark akzentuiert. Hier werden nun erstmalig Zwangskontexte, wie das Gefängnis, mit einer sonderpädagogischen Expertise unter Berücksichtigung von (internationalen) kriminologischen Implikationen bearbeitet. Zielgruppen: Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften, Sonderpädagogik emotionaler und sozialer Entwicklung, Sozialen Arbeit, Kriminologie und Soziologie; Pädagoginnen und Pädagogen, Sozialarbeiterinnen und -arbeiter, Förderschullehrerinnen und-lehrer, Jugendrichterinnen und -richter sowie Jugendstaatsanwältinnen und -anwälte. |
Erfasst von | Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin |
Update | 2022/2 |