Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enFluck, Julia; Lichtenberg, Hannah
TitelFormative Modellierung in Psychologie und Erziehungswissenschaft.
Datengeleitete Indexbildung nach der MARI-Methode. 1st ed. 2021.
QuelleWiesbaden: Springer Fachmedien (2021), VII, 92 S.
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen 16
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Zusammenfassung
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN978-3-658-32994-5; 978-3-658-32995-2
DOI10.1007/978-3-658-32995-2
SchlagwörterBildung; Erziehung
AbstractFormative Messmodelle können eine sinnvolle Ergänzung für das Methodenrepertoire in Psychologie und Erziehungswissenschaft sein, sind aber weitgehend unbekannt, wohingegen sie in den Wirtschaftswissenschaften als Standardverfahren zählen. Gerade im Bereich der Entwicklung von Tests und Fragebögen kann die formative Sichtweise auf Konstrukte dazu beitragen, die oft vernachlässigte Inhaltsvalidität zu erhöhen. In diesem Buch wird das formative Messmodell dargestellt und vom reflektiven Modell abgegrenzt. Möglichkeiten der Anwendung in Psychologie und Erziehungswissenschaften werden dargestellt und kritisch diskutiert. Mit der MARI-Methode wird eine Vorgehensweise präsentiert, anhand derer Anwenderinnen und Anwender formative Modelle umsetzen können. Die Autoren Dr. habil. Julia Fluck ist Psychologin und Vertretungsprofessorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik und empirische Bildungsforschung an der RWTH Aachen. Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem im Bereich der pädagogisch-psychologischen Diagnostik und der Testentwicklung. Promotion in Psychologie zur Diagnostik mathematischer Modellierungskompetenzen; Habilitation zur Thematik der Messung von Mobbing und Cybermobbing. Hannah Lichtenberg, M.Sc. ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Schulpädagogik und empirische Bildungsforschung an der RWTH Aachen. Sie hat einen Master of Science in International Economic Studies von der Maastricht University (Niederlande). Contents: Die Logik des formativen Messmodells -- Die Anwendung des formativen Messmodells -- Formative Messmodelle in Psychologie und Erziehungswissenschaft? -- Datengeleitete Indexbildung mit der MARI-Methode.
Erfasst vonUniversitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
Update2022/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: