Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Brauer, Juliane |
---|---|
Titel | Lied und Musik im Geschichtsunterricht. |
Quelle | Frankfurt/M.: Wochenschau Verlag (2021), 239 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Methoden historischen Lernens; Wochenschau Geschichte |
Beigaben | Diagramme; Literaturangaben S. 223-239 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7344-1213-4 |
Schlagwörter | Methode; Emotion; Unterrichtsbeispiel; Unterrichtsinhalt; Fachdidaktik; Geschichte (Histor); Geschichtsunterricht; Lied; Musik; Quelle; Praxis |
Abstract | Musik verbindet Menschen über Kontinente und Jahrhunderte hinweg. Sie appelliert zuerst an die Emotionen, kann also ein Schlüssel für die Vorstellungswelten vergangener Zeiten sein und ist gleichzeitig ein scheinbar vertrautes Medium, das überall in der Alltagswelt verfügbar ist. Auf diese Kombination von Potenzial und Zugänglichkeit baut das vorliegende Buch. Es zeigt, wie sich Musik als eine ernstzunehmende und bedeutsame Quelle in den Geschichtsunterricht integrieren lässt, ohne dass dazu Notenkenntnisse erforderlich wären. Ein Methodenpool sowie zahlreiche Unterrichtsvorschläge systematisieren diese Überlegungen für die schulische Praxis. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2022/1 |