Literaturnachweis - Detailanzeige
| Sonst. Personen | Zankel, Sönke (Hrsg.); Brouër, Birgit (Hrsg.); Schulz, Jan (Hrsg.) |
|---|---|
| Titel | Vernetzung von Hochschule und schulischen Mentoren in der Lehrerbildung. 1. Auflage. |
| Quelle | Weinheim; Basel: Beltz Juventa (2021), 160 S. |
| Beigaben | Diagramme |
| Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
| Sprache | deutsch |
| Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
| ISBN | 3-7799-6492-9; 978-3-7799-6492-6 |
| Schlagwörter | Unterrichtsanalyse; Unterrichtsbeobachtung; Selbstreflexion; Rollenverhalten; Schule; Lehramtsstudent; Lehrerausbildung; Schulpraktikum; Lehrerfortbildung; Mathematikunterricht; Praxissemester; Master-Studiengang; Hochschule; Coaching; Forschungsbericht; Kooperation; Praxisbericht; Praxisbezug; Theorie; Vernetzung; Mentor; Berlin; Deutschland; Niedersachsen |
| Abstract | In der Lehrkräftebildung spielen Praxisphasen wie das Praxissemester eine immer größere Rolle. Dabei gewinnt die Zusammenarbeit der Hochschulen insbesondere mit den Schulen und hier explizit mit den schulischen Mentor*innen an Bedeutung. Hier findet sich eine entscheidende Schnittstelle für das Gelingen der Praxisphasen hinsichtlich der bei den Studierenden angestrebten Kompetenzen. In diesem Sammelband sind Forschungs- und Praxisberichte einzelner Hochschulen zu diesem Themenkomplex versammelt. Insbesondere die Reflexion von Unterricht wird dabei fokussiert. (Orig.). |
| Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
| Update | 2022/1 |