Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hertel, Verena |
---|---|
Titel | Wir müssen reden! Schwierige Gespräche führen - Fallbeispiele aus der Praxis. |
Quelle | Hürth: Carl Link (2021), XI, 208 S. |
Reihe | Handlungsfeld: Personal & Führung |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-556-08174-7 |
Schlagwörter | Führungsstil; Kommunikationspsychologie; Konflikt; Verbale Kommunikation; Schulleiter; Schulleitung; Lehrerzimmer; Lehrer; Lehrerkollegium; Schüler-Lehrer-Beziehung; Beispiel; Gesprächsführung; Personalmanagement; Elternarbeit; Ratgeber; Schwierigkeit; Führungskraft |
Abstract | Die Autorin [hat] 44 schwierige Gesprächsfälle aus dem schulischen Alltag zusammengetragen. [Man kann erkennen], wie sich die einzelnen Themen konstruktiv bearbeiten lassen, was regelmäßig schiefläuft und worauf [Führungskräfte] besonders achten müssen. [...] Der Fokus liegt auf der Relevanz und Alltagsnähe spezifischer Gesprächssituationen und vermittelt [...] anhand von Beispieldialogen sofort anwendbares Wissen für [die] Kommunikation als Schulleitung. [Man erfährt, wie man] unangenehme Unterredungen professionell gestalten und im Gespräch gemeinsame Lösungen finden [kann]. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2022/1 |