Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Dezhgahi, Uwe |
---|---|
Titel | Die Auswahl von Schulleitern in einem Assessment Center. Eine theoretische und empirische Analyse eines Eignungsfeststellungsverfahrens. |
Quelle | Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer VS (2021), XVII, 261 S.
PDF als Volltext Dissertation, Universität Kassel, 2020. |
Reihe | Research |
Beigaben | Abbildungen 8 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Titelbild |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-32386-8; 978-3-658-32386-8; 978-3-658-32387-5 |
DOI | 10.1007/978-3-658-32387-5 |
Schlagwörter | Führung; Beobachtung; Empirische Untersuchung; Erhebungsinstrument; Forschungsdesign; Quantitative Forschung; Sekundäranalyse; Kommunikation; Eignung; Testverfahren; Rollenverhalten; Schulforschung; Schulleiter; Schulleitung; Management; Personalauswahl; Berufliche Kompetenz; Bewertung; Innovation; Statistische Methode; Deutschland; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Schulleitung hat sich zu einem eigenständigen Beruf entwickelt. Obwohl alle Bundesländer vielfältige Kompetenzanforderungen an Schulleitung in ihren Schulgesetzen definiert haben, erfolgt die Schulleiterauswahl nur in Nordrhein-Westfalen kompetenzbasiert durch ein Assessment Center. In dieser Studie werden die rechtlich, pädagogisch und führungstheoretisch begründeten Anforderungen an die Schulleiterauswahl erläutert und die Einhaltung dieser Anforderungen sowie der wissenschaftlichen Gütekriterien am Beispiel des Eignungsfeststellungsverfahrens für angehende Schulleiterinnen und Schulleiter in Nordrhein-Westfalen (EFV) untersucht. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/4 |