Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Friedrich, Michael (Red.) |
---|---|
Institution | Bundesinstitut für Berufsbildung |
Titel | Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2021. Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung. 1. Auflage. |
Quelle | Bonn (2021), 551 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-96208-267-3; 978-3-96208-268-0 |
URN | urn:nbn:de:0035-0929-6 |
Schlagwörter | Bildungsexpansion; Bildungssystem; Bildungspolitik; Nationaler Qualifikationsrahmen; Bildungsstatistik; Benachteiligtenförderung; Förderprogramm; Durchlässigkeit (Bildungssystem); Pandemie; Bevölkerungsrückgang; Demografischer Wandel; Berufsausbildung; Berufsbildung; Berufsbildungsbericht; Arbeitskräftebedarf; Berufsbildungssystem; Berufsstatistik; Ausbildungsplatzangebot; Ausbildungsplatznachfrage; Berufsorientierung; Berufsvorbereitung; Duales Ausbildungssystem; Fachkraft; Neuer Beruf; Zweijähriger Ausbildungsberuf; Betriebliche Berufsausbildung; Überbetriebliche Ausbildung; Weiterbildung; Benachteiligter Jugendlicher; Flüchtling; Jugendlicher |
Abstract | "Der Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2021 wird zum dreizehnten Mal vom Bundesinstitut für Berufsbildung herausgegeben. Er enthält umfassende Informationen und Analysen zur beruflichen Aus- und Weiterbildung, gibt einen Überblick über Programme des Bundes und der Länder zur Förderung der Berufsausbildung und informiert über internationale Indikatoren und Benchmarks. Schwerpunktthema des BIBB-Datenreports ist in diesem Jahr "Höherqualifizierende Berufsbildung - Wege des beruflichen Aufstiegs"." Forschungsmethode: empirisch. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2010-2020. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2021/4 |