Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Ohlemann, Svenja |
---|---|
Titel | Berufliche Orientierung zwischen Heterogenität und Individualisierung. Beschreibung, Messung und Konsequenzen zur individuellen Förderung in Schule. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2021), 264 S.
PDF als Volltext Dissertation, Technische Universität Berlin, 2020 |
Reihe | Research |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-658-33038-5; 978-3-658-33039-2 |
DOI | 10.1007/978-3-658-33039-2 |
Schlagwörter | Kompetenz; Identitätsbildung; Reife; Förderungsmaßnahme; Schule; Allgemein bildendes Schulwesen; Weiterführende Schule; Lehramt; Individualisierung; Messung; Arbeitsmotivation; Berufliche Identität; Berufsorientierung; Berufswahl; Bewertung; Heterogenität; Kompetenzentwicklung; Berufskolleg; Jugendlicher; Berlin; Münster (Westf); Nordrhein-Westfalen |
Abstract | "Mit Blick auf die berufliche Orientierung Jugendlicher bietet dieses Open-Access-Buch eine systematische, theoriegeleitete und empirische Analyse heterogener Unterstützungsbedarfe und ihrer vielfältigen Ursachen. Die Bedeutung regelmäßiger Bedarfs- und Entwicklungsdiagnostik sowie einer systematischen Verzahnung einzelner Elemente beruflicher Orientierung im schulischen Kontext wird eindrucksvoll anhand heterogener und gleichzeitig diskontinuierlicher Entwicklungsverläufe verdeutlicht. Die Autorin weist zudem auf Konsequenzen für rahmengebende Berufsorientierungsprogramme, die Konzeption berufsorientierender Maßnahmen sowie für die Planung und Umsetzung schulinterner Konzepte hin." (Verlagsangaben, IAB-Doku). Forschungsmethode: wissenschaftstheoretisch; Grundlagenforschung; empirisch-quantitativ; empirisch; Sekundäranalyse; empirisch-qualitativ; Befragung. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2013-2018. |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2021/4 |