Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schönfeld, Gudrun; Wenzelmann, Felix |
---|---|
Institution | Bundesinstitut für Berufsbildung |
Titel | Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2020 - Anstieg auch in Corona-Zeiten. 1. Auflage. |
Quelle | Leverkusen: Budrich (2021), 25 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Fachbeiträge im Internet |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
ISBN | 978-3-96208-244-4 |
URN | urn:nbn:de:0035-0886-3 |
Schlagwörter | Erhebung; Pandemie; Tariflohn; Ausbildungsvergütung; Ausbildungsberuf; Betriebliche Berufsausbildung; Auswirkung; Entwicklung; Geschlechtsspezifik; Regionaler Vergleich; Sektorale Verteilung; Bundesinstitut für Berufsbildung; Auszubildender |
Abstract | "Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) wertet jährlich die tariflichen Ausbildungsvergütungen zum Stand 1. Oktober aus. Im Jahr 2020 lagen die tariflichen Ausbildungsvergütungen in Deutschland im Durchschnitt bei 963 - pro Monat. Sie erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 Prozent. Der Anstieg fiel damit deutlich schwächer als in den Vorjahren aus. Die ost- und westdeutschen Vergütungen haben sich in diesem Jahr weiter angenähert. Der Fachbeitrag stellt weitere Ergebnisse nach ausgewählten Berufen, Ausbildungsbereichen, Ausbildungsjahren und Geschlecht dar. Dabei wird auch auf Auswirkungen der Corona-Pandemie eingegangen." Forschungsmethode: empirisch-quantitativ; empirisch; Sekundäranalyse. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2020-2020. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2021/3 |