Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Denker, Bastian; Horn, Nikolai; Vallée, Tim |
---|---|
Institution | Forum Bildung Digitalisierung |
Titel | Datenschutz und digitale Schule. Impulse zur Entlastung und Unterstützung von Schulen. |
Quelle | Berlin: Forum Bildung Digitalisierung (2021), 24 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Zusammenfassung |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Kommunikation; Digitale Medien; Schule; Lernplattform; Unterricht; Digitalisierung; Lösungsstrategie; Datenschutz; Fernunterricht; Empfehlung; Herausforderung; Infrastruktur; Deutschland |
Abstract | Das Thema Datenschutz an Schulen ist durch die Corona-Pandemie deutlicher denn je in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Vor allem der pandemiebedingte Fernunterricht und die damit einhergehende Nutzung digitaler Anwendungen wie Lernplattformen und Lernapps führt unweigerlich zu zahlreichen datenschutzrechtlichen Fragen und Herausforderungen für Schulleitungen und Lehrkräfte: Welche Software darf wie genutzt werden? Welche Endgeräte können eingesetzt werden und was muss bei der Einrichtung beachtet werden? Welche Einverständniserklärungen der Eltern müssen wofür vorliegen? (...) Im Auftrag des Forum Bildung Digitalisierung hat der Think Tank iRights.Lab Impulse zur Entlastung und Unterstützung von Schulen in Datenschutz-Fragen erarbeitet. Das Impulspapier "Datenschutz und digitale Schule" stellt die aktuelle Ausgangslage sowie datenschutzrechtlichen Herausforderungen dar, skizziert mögliche Lösungsansätze und gibt Empfehlungen, wie Schulen im Bereich des Datenschutzes entlastet, aber auch als zukunftsfähige Bildungseinrichtungen in einer Kultur der Digitalität gestärkt werden können. (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/3 |