Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | FORSA, Gesellschaft für Sozialforschung und Statistische Analysen |
---|---|
Titel | Gewalt gegen Lehrkräfte im Zusammenhang mit der Durchsetzung von Corona-Schutzmaßnahmen an der Schule. Ergebnisse einer bundesweiten Repräsentativbefragung von Lehrerinnen und Lehrern. |
Quelle | Berlin: forsa (2021), 14 S.
PDF als Volltext |
Beigaben | Tabellen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Gewalt; Gewalttätigkeit; Allgemein bildende Schule; Lehrer; Schüler; COVID-19; Infektionsschutz; Pandemie; Maßnahme; Deutschland |
Abstract | Im Auftrag des Verbands Bildung und Erziehung e.V. hat forsa Politik-und Sozialforschung GmbH eine repräsentative, bundesweite Befragung unter Lehrerinnen und Lehrern allgemeinbildender Schulen in Deutschland durchgeführt. Die Lehrkräfte wurden u.a. zu den zurzeit größten Problemen an ihrer Schule sowie zu Vorfällen psychischer und körperlicher Gewalt im Zusammenhang mit der Durchsetzung von Infektionsschutzmaßnahmen an ihrer Schule befragt. Im Rahmen der Untersuchung wurden insgesamt 1.501 Lehrerinnen und Lehrer allgemeinbildender Schulen in Deutschland befragt. Die Erhebung wurde vom 27.April bis 5. Mai 2021im Rahmen des repräsentativen Panels forsa.omninet als Online-Befragung durchgeführt. Die ermittelten Ergebnisse können mit den bei allen Stichprobenerhebungen möglichen Fehlertoleranzen (im vorliegenden Fall +/-3 Prozentpunkte) auf die Gesamtheit der Lehrerinnen und Lehrer an allgemeinbildenden Schulen in Deutschland übertragen werden. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/3 |