Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Stein, Roland; Kranert, Hans-Walter; Riedl, Anna |
---|---|
Titel | Harmonisierte Bildungsrahmenpläne in Werkstätten für behinderte Menschen und ihre wissenschaftliche Evaluation. Beiträge der BAG WfbM und der Universität Würzburg. |
Quelle | In: Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge, 100 (2020) 1, S. 22-28 |
Beigaben | Anmerkungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0012-1185 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Anpassung; Bildungsplanung; Didaktik; Angemessenheit; Harmonisierung; Zertifizierung; Werkstatt für behinderte Menschen; Behinderter; Mitarbeiter |
Abstract | Der Abschluss des zweijährigen Forschungsprojekts EvaBi steht kurz bevor. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) seit Anfang 2018 finanzierte Forschungsprojekt bietet die Möglichkeit, grundlegende Kenntnisse aus einem bisher kaum erforschten Feld zu erhalten: der Beruflichen Bildung von Menschen mit Behinderungen im Berufsbildungsbereich der Werkstätten. Das mit dem Forschungsprojekt verbundene Anliegen der BAG WfbM besteht darin, die Berufliche Bildung als eine der zentralen Leistungen von Werkstätten zu stärken, das Instrument harmonisierter Bildungsrahmenpläne (hBRP) noch passgenauer auf die Ansprüche einer sehr heterogenen Zielgruppe im Berufsbildungsbereich auszurichten und Werkstätten als Teil eines inklusiven Arbeitsmarktes weiterzuentwickeln. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2022/3 |