Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inReinhard, Gaby
TitelStärkere Willensorientierung im sozialräumlichen Handeln statt "smarter" Zielvorgaben.
Teil 2.
QuelleIn: Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge, 100 (2020) 10, S. 461-466Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0012-1185
SchlagwörterSozialraum; Handlungskompetenz; Selbstwirksamkeit; Orientierung; Partizipation; Ressource; Jugendhilfe; Soziale Arbeit; Fallbeispiel; Zielvorstellung
AbstractIm Fachkonzept Sozialraumorientierung wird betont, dass Hilfe- und Teilhabeplanung in passgenaue Unterstützungsarrangements münden sollten. Dies kann nur gelingen, wenn die lebensweltliche Sichtweise der Menschen, ihr Willen und ihre Ressourcen im professionellen Kontakt erkundet werden. Dabei steht die Suche nach dem Veränderungswillen, also der Energie, die Menschen in Bewegung setzt, im Vordergrund. Auf dieser Basis sollen dann Ziele, Ressourcen und Handlungsschritte geplant und verbindlich vereinbart werden.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2022/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: