Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Robbers, Milena |
---|---|
Titel | Sicherheit von Kindern und Partizipation der Beteiligten. Erfahrungen mit dem Signs of Safety-Ansatz im ASD Wilhelmsburg. |
Quelle | In: Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für Öffentliche und Private Fürsorge, 100 (2020) 10, S. 481-485 |
Beigaben | Anmerkungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0012-1185 |
Schlagwörter | Handlungskompetenz; Kindeswohl; Familie; Kind; Partizipation; Soziale Arbeit; Öffentlicher Sozialdienst; Gefährdung; Konzeption; Sicherheit |
Abstract | Überall auf der Welt wird Eltern und Familien von Fachleuten erzählt, was sie tun sollen, damit ihr Zusammenleben und ihr Familienalltag besser funktionieren - besonders in Fällen, in denen das Kindeswohl gefährdet ist. Aber oft funktioniert dies nicht. Mit Signs of Safety wird eine andere Herangehensweise gewählt: Kinder, Eltern und die Netzwerke der Familien werden in den gesamten Prozess der Hilfe- und Schutzplanung aktiv einbezogen. Sie sind die Experten, die an Lösungen arbeiten, das Jugendamt begleitet und koordiniert diesen Prozess. Zentral ist dabei, dass die Familie mit ihrer Kultur und ihren Sichtweisen respektiert wird. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2022/3 |