Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Dzengel, Jessica; Landua, Kerstin |
---|---|
Titel | Inobhutnahme von Klein(st)kindern (0-6 Jahre). Was ist ein guter, ein sicherer Ort für ein kleines Kind? |
Quelle | In: Dialog Erziehungshilfe, (2020) 3, S. 39-45Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Anmerkungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0934-8417; 1862-0329 |
Schlagwörter | Bindung; Bindungstheorie; Geschwister; Kinderschutz; Erziehungshilfe; Kleinkind; Stationäre Versorgung; Unterbringung; Fremdplatzierung; Tagung; PETRA (Vorbereitung der Jugendlichen auf das Erwachsenen- und Erwerbsleben) |
Abstract | Das Dialogforum "Bund trifft kommunale Praxis. Inklusive Kinder- und Jugendhilfe aktiv miteinander gestalten" lud mit Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) am 01. und 02. Juli 2020 Leitungskräfte der Kinder- und Jugendhilfe, der Behinderten- und Eingliederungshilfe, dem Gesundheitswesen sowie aus kommunalen Spitzenverbänden und der Wirtschaft zum 15. Expertengespräch ins Deutsche Institut für Urbanistik in Berlin ein. Thematisch stand "Inobhutnahme von Klein(st)kindern (0-6 Jahre)" im Mittelpunkt. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2022/3 |