Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBertschi, Isabella; Arisci, Nina
TitelUniversal Design of Research in Theorie und Praxis.
Erläuterungen anhand eines Forschungsprojekts zu Sehbehinderung und Partnerschaft.
QuelleIn: Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, 26 (2020) 10, S. 34-40Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1420-1607
SchlagwörterForschung; Sehbehinderung; Barrierefreiheit
AbstractBei Universal Design of Research werden die Zielsetzungen von Universal Design auf Forschung bezogen. Forschung als gesellschaftliche Praxis sollte die barrierefreie Teilnahme für alle Menschen ermöglichen, unabhängig von allfälligen Behinderungen. Dies zu gewährleisten, erfordert von Forschenden Anpassungen an verschiedenen Stellen des Forschungsprozesses, vor allem bei der Konzeption von Studien und bei der konkreten Durchführung der Datenerhebung. Im vorliegenden Beitrag werden die Prinzipien von Universal Design of Research vorgestellt, deren Nutzen aufgezeigt und die konkrete Umsetzung von Universal Design of Research anhand eines psychologischen Forschungsprojekts zu Sehbehinderung und Partnerschaft illustriert.
Erfasst vonStiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern
Update2021/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: