Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inCzyrnick-Leber, Uta
TitelKörperliche Fremdheitserfahrungen in der Lehramtsausbildung am Beispiel Tanz.
"Gegenderte" Fachkulturen in Bewegung.
QuelleIn: Zeitschrift ästhetische Bildung, 12 (2020) 1, [14 S.]Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1868-5099
SchlagwörterBildung; Geschlechterforschung; Lehrerausbildung; Differenzierung; Ästhetik; Ästhetische Bildung; Sportunterricht; Tanz; Körperlichkeit; Geschlechtsspezifik
AbstractDieser Beitrag geht der Frage nach, welche biographischen Erfahrungen bei Musik-, Kunst-und Sportstudierenden bereits im Körper verankert sind und wie sich diese explizit auf das Einlassen auf tänzerisch-gestalterische Bewegungsformen auswirken können. Die Schwerpunkte liegen dabei sowohl auf den fachspezifischen als auch auf den geschlechtsbezogenen Erfahrungen, die durch Nachahmungen vermittelt und im Körper gespeichert sind. Eine Erklärung dafür, wie sich die Speicherung sowohl der feld- als auch der genderspezifischen Erfahrungen sowie deren interdependentes Verhältnis in den Körpern vollziehen, bieten die kultursoziologischen Reflexionen von Pierre Bourdieu an. Während Bourdieus Habitus-Konzept und seine Theorie der Felder für Sportler*innen im Hinblick auf die Aufrechterhaltung inkorporierter Erfahrungen schon angewendet wurden, sollen sie im Folgenden auch für Musiker*innen und Künstler*innen zumindest angedacht werden. Praktische Erfahrungen von Musik-, Kunst-und Sportstudierenden in gemeinsamen künstlerischen Transformationsprozessen innerhalb des fächerverbindenden Moduls Ästhetische Bildung im Masterstudiengang des Grundschullehramts an der Universität Bielefeld konkretisieren die theoretischen Überlegungen. Der Beitrag schließt exemplarisch mit Aussagen zu körperlichen Fremdheitserfahrungen von Studierenden der genannten Fächer speziell im Tanz. (geändert). (Autor).
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2021/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift ästhetische Bildung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: