Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Frommberger, Dietmar; Schmees, Johannes Karl |
---|---|
Titel | Zur Verbindung beruflicher, allgemeiner und akademischer Bildung. Internationale Entwicklungen. Paralleltitel: Linking vocational, general, and higher education. International developments. |
Quelle | In: Bildung und Erziehung, 73 (2020) 4, S. 375-393Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0006-2456; 2194-3834 |
DOI | 10.13109/buer.2020.73.4.375 |
Schlagwörter | Allgemeinbildung; Bildungsangebot; Berufsbildende Höhere Schule; Bildungsabschluss; Berufsausbildung; Berufsbildung; Qualifikation; Hochschulbildung; Internationaler Vergleich; Fallbeispiel; Integration; Modularisierung; Deutschland; England; Niederlande; Schottland; Schweiz; Wales |
Abstract | Im folgenden Beitrag werden internationale Entwicklungen zur Annäherung von beruflicher, allgemeiner und akademischer Bildung beschrieben, die sich in zahlreichen Bildungssystemen beobachten lassen. Es werden vier unterschiedliche Trends dieser Annährung präsentiert, die jeweils eigene Schwerpunkte setzen: (1) Aufwertung der höheren beruflichen Bildung, (2) Hybride Abschlüsse zur Verbindung der beruflichen Bildung mit Hochschulzugangsberechtigungen, (3) Hybride Bildungsangebote zur Verknüpfung beruflicher und akademischer Qualifikationen sowie (4) Qualifikationsrahmen, Modularisierung und Leistungspunktesysteme. Diese Modelle werden mit exemplarischen Beispielen erläutert und theoretisch eingeordnet. (DIPF/Orig.). International trends leading to the convergence of vocational education and training (VET) on the one hand and general and university education on the other can be observed in various education systems. Four different trends of rapprochement between VET, general and higher education are presented: (1) upgrading higher vocational training, (2) hybrid qualifications to combine vocational training with university entrance qualifications, (3) hybrid qualifications for linking VET and higher education qualifications and (4) qualification frameworks, modularization and credit point systems. These trends are described using examples from different countries as well as explained theoretically. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/2 |