Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enKaupp, Angela; Sejdini, Zekirija
TitelMindsets von Lehrenden in der Islamischen Religionslehrer*innenausbildung.
Überlegungen zum Workshop 'Islam und religiöse Vielfalt' an der Universität Paderborn.
QuelleIn: Theo-Web, 19 (2020) 1, S. 290-300Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1863-0502
SchlagwörterEinstellung (Psy); Lehrer; Lehrerausbildung; Religionsunterricht; Interreligiöser Dialog; Islamischer Religionsunterricht; Hochschullehrer; Hochschuldidaktik
AbstractIm Vorliegenden Beitrag werden Gedanken und Beobachtungen zusammenfassend reflektiert, die wir im Rahmen des Workshops der AIWG-Projektwerkstatt "Religiöse Diversität in Curricula der islamisch-theologischen Studien" am 04. Juli an der Universität Paderborn als Beobachter*innen erworben haben. Im Laufe des Workshops stellt die Arbeitsgruppe der Projektwerkstatt ihre Untersuchungsergebnisse aus der qualitativen Studie mit in der Ausbildung von islamischen Religionslehrer*innen tätigen Expert*innen unter dem Titel "Islam und religiöse Vielfalt - Mindsets von Lehrenden in der Islamischen Religionslehrer*innenausbildung" vor. Diese werden hier unter folgenden Gesichtspunkten reflektiert: (1) Diskurse im Islam, (2) Professionalisierung von Lehrer*innen, (3) subjektive Theorien von Lehrenden und (4) fachdidaktische Aspekte interreligiösen Lernens.

In the present article, we summarize and reflect on thoughts and observations which we acquired during the AIWG project workshop "Religious Diversity in Curricula of Islamic Theological Studies" at the University of Paderborn on July 4th. In the course of the workshop, the working group of the project presented results of the qualitative study with experts working in the training of Islamic religious education teachers under the title "Islam and Religious Diversity - Mindsets of Teachers in Islamic Religious Education". These results are presented and discussed here under the aspects of (1) discourses in Islam, (2) the professionalization of teachers, (3) subjective theories of teachers and (4) didactic aspects of interreligious education.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2021/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Theo-Web" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: