Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enFeichtinger, Christian; Yagdi, Senol
TitelTugendethik im christlich-islamischen Religionsunterricht.
Auf dem Weg zu einer interreligiösen ethischen Bildung.
QuelleIn: Österreichisches Religionspädagogisches Forum, 28 (2020) 1, S. 251-272Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1018-1539
DOI10.25364/10.28:2020.1.14
SchlagwörterEthische Erziehung; Tugendethik; Religionsunterricht; Christliche Religion; Interreligiöses Lernen; Islam; Dialog
AbstractTugendethik und tugendethisches Lernen genießen in der gegenwärtigen deutschsprachigen Religionspädagogik wenig Aufmerksamkeit. Jedoch gibt es hier Potenziale für den christlich-islamischen Dialog: Antike Tugendlehren spielen in der christlichen wie auch in der islamischen Tradition eine wichtige Rolle; sie sind daher eine mögliche gemeinsame Grundlage ethischer Bildung, die aus den jeweiligen religiösen Traditionen selbst ableitbar und zugleich offen für säkulare Ethiken ist. Mit diesem Beitrag greifen wir aktuelle pädagogische Debatten über eine zeitgemäße tugendethische Bildung auf und möchten prüfen, ob Tugendethik und tugendethisches Lernen einen neuen und genuinen Beitrag zum christlich-islamischen Dialog und zum interreligiösen Lernen leisten können.

Virtue ethics and enjoys little attention in contemporary religious education in German-speaking countries. This is despite its potentials for the Christian-Islamic dialogue: Ancient virtue ethics play an important role in both the Christian and Islamic traditions; they are therefore a possible common basis for ethical education, which can be derived from the respective religious traditions themselves and is also open to secular ethics. With this contribution we take up current pedagogical debates on a contemporary virtue-ethical education and would like to examine whether virtue ethics and virtue-ethical learning can make a new and genuine contribution to the Christian-Islamic dialogue and to inter-religious learning.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2020/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Österreichisches Religionspädagogisches Forum" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: