Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Bührig, Jan |
---|---|
Titel | Geschäftsprozessmanagement für die Einführung von Hochschulinformationssystemen an deutschen Hochschulen. |
Quelle | Hildesheim (2020), XXI, 277 S. Dissertation, Universität Hildesheim, 2018. |
Beigaben | Diagramme; Literaturangaben S. 253-272 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie; Graue Literatur |
Schlagwörter | Dissertation; Hochschule; Hochschulschrift; Informationssystem; Wissensmanagement; Deutschland |
Abstract | Gegenstand der Arbeit ist ein empirischer Vergleich zwischen der professionellen inhaltlichen Erschließung von Webressourcen und ihrem nutzergenerierten Gegenpart, so genannten Social Bookmarks. Während die professionelle Erschließung von Webressourcen meist im Rahmen der redaktionellen Erstellung von Webkatalogen erfolgt, etablierten sich Social Tags etwa ab dem Jahr 2005 im Kontext von Social-Bookmarking- und Social-Cataloging-Diensten. Bei solchen Diensten annotieren Nutzer Bookmarks bzw. wissenschaftliche Ressourcen völlig frei nach ihren Bedürfnissen mittels Social Tags. Aus den Entitäten Nutzer, Ressource und Social Tag entsteht eine dreiseitige Datenstruktur, welche gemeinhin als Folksonomie bezeichnet wird. |
Erfasst von | ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Kiel |
Update | 2022/2 |