Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Deutsches Jugendinstitut / Projektgruppe Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte |
---|---|
Titel | Gesundheitsförderung in Kitas. Grundlagen für die kompetenzorientierte Weiterbildung : ein Wegweiser der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte. |
Quelle | München: Deutsches Jugendinstitut e.V. (2020), 143 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3); PDF als Volltext (4); PDF als Volltext (5) |
Reihe | WiFF Wegweiser Weiterbildung. 14 |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-86379-348-7 |
DOI | 10.25656/01:28504 10.36189/wiff22020 |
URN | urn:nbn:de:0111-pedocs-285044 |
Schlagwörter | Sozialraum; Wohlbefinden; Familie; Kind; Kindertagesbetreuung; Kindertagesstätte; Gesundheit; Gesundheitsförderung; Pädagogische Fachkraft; E-Learning; Weiterbildung; Kompetenzentwicklung |
Abstract | Gesundheitsförderung ist integraler Bestandteil des frühpädagogischen Bildungsauftrags. Fachkräfte und Leitungen können im Alltag auf vielfältige Weise die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kinder fördern. Zugleich sind Fachkräfte und Leitungen selbst wichtige Zielgruppen von Gesundheitsförderung und in einem Arbeitsbereich tätig, der gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Der Band beschreibt zentrale Handlungsanforderungen an frühpädagogische Fach- und Leitungskräfte für die Gestaltung von Gesundheitsförderung und -bildung. Exemplarisch wird aufgezeigt, wie Kompetenzen durch (Online-)Weiterbildungen vertieft werden können. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2022/1 |