Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Scheller, Anne |
---|---|
Titel | Differenzierte Dilemmageschichten. Klasse 1-4. Mithilfe von Alltagsproblemen Werte vermitteln und die Persönlichkeitsentwicklung unterstützen. 1. Auflage. |
Quelle | Augsburg: Auer (2020), 72 S. |
Reihe | Grundschule; Immer besser unterrichten |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Leseprobe |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-403-08465-5; 978-3-403-08465-5 |
Schlagwörter | Emotionale Intelligenz; Persönlichkeitsentwicklung; Problemlösen; Verhalten; Grundschule; Lehrer; Schüler; Arbeitsmaterial; Deutschunterricht; Lektüre; Ethikunterricht; Ethische Erziehung; Religionsunterricht; Alltag |
Abstract | Der Band liefert Ihnen 40 Dilemmageschichten für den direkten Einsatz im Unterricht in Fach Deutsch, Ethik oder Religion. Sie alle enden offen mit einem sozialen oder moralisch-ethisch-sozialen Problem, was dadurch gekennzeichnet ist, dass zwei widersprüchliche Bedürfnisse aufeinander treffen. Die Kinder setzen sich intensiv mit den leicht lesbaren und kurzweiligen Geschichten auseinander und bekommen dabei Frustrationstoleranz, Respekt und Problemlösefähigkeiten vermittelt. Daneben werden auch Kompetenzen aus den Bereichen Lesen, Schreiben, Sprechen und Zuhören trainiert. (DIPF/Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2022/1 |