Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Biebighäuser, Katrin (Hrsg.); Feick, Diana (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. |
Quelle | Berlin: Erich Schmidt Verlag (2020), 196 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. 8 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-503-18291-8; 978-3-503-18291-6 |
Schlagwörter | Evaluation; Digitale Medien; Mediendidaktik; Medieneinsatz; Medienkompetenz; Mediennutzung; Sekundarbereich; Lehrerfortbildung; Selbstständiges Lernen; Interaktives Lernen; Fachdidaktik; Hören; Deutsch als Fremdsprache; Deutsch als Zweitsprache; Erzählen; Grammatik; Sprachförderung; Sprachunterricht; Landeskunde; Fernunterricht |
Abstract | Digitale Kompetenz als Kernkompetenz des 21. Jahrhunderts wirkt sich besonders auch auf Prozesse des Lehrens und Lernens von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache aus. Der Verortung digitalen Lernens entweder im Zweit- oder im Fremdsprachenlernkontext und dessen jeweiliger Spezifika wurde jedoch bisher in der Forschung wenig Beachtung geschenkt. Der vorliegende Sammelband vereint erstmals aktuellste Studien zum Einsatz digitaler Medien in den Teildisziplinen Deutsch als Fremd- und Deutsch als Zweitsprache. Im Mittelpunkt der Forschungsinteressen stehen dabei insbesondere die jeweiligen Lehr-/Lernbedingungen, die Lehrendenbildung, exemplarische Lehr- und Lernprozesse sowie Lernpotenziale digitaler Medien in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2022/1 |