Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Reimer, Monika |
---|---|
Titel | Ohne Energie wäre alles weg vom Fenster. Vorstellungen von Grundschulkindern zu Energie. Einheitssachtitel: Der Inhalt Energie als Thema für den Sachunterricht. |
Quelle | Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren (2020), IX, 240 S. Dissertation, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 2019. |
Reihe | Basiswissen Grundschule. 44 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8340-2043-5; 978-3-8340-2043-7 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Fragebogenerhebung; Interview; Querschnittuntersuchung; Bildliches Denken; Vorstellung (Psy); Schuljahr 04; Grundschule; Didaktische Reduktion; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Energie; Sachunterricht; Codierung; Deutschland; Niedersachsen |
Abstract | Mit dieser Studie wird [...] der Frage nachgegangen, welche Vorstellungen Grundschulkinder von Energie haben. Dafür wird zunächst die fachliche Seite umfangreich und verständlich mit Hilfe vielfältiger Schaubilder dargestellt. Für die Erhebung der Daten wurde ein innovatives Erhebungsdesign entwickelt. In diesem sollten die Kinder ihre Ideen zu Energie zu verschiedenen Impulsbildern (z.B. Foto eines Flusses, eines Wasserrades, einer Tafel Schokolade u. Ä.) äußern. Die Auswertung der Daten erfolgte mit einer von der Autorin entwickelten Methode. Aus den Ergebnissen wurden konkrete Leitlinien abgeleitet und Unterrichtsbausteine entwickelt. Dieses Buch bietet daher vielfältige Anregungen, wie ein Grundverständnis von Energie in der Grundschule aufgebaut werden kann und gibt praktische Anregungen für einen schülergerechten Unterricht zum Thema Energie. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2020/4 |