Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Leineweber, Christian |
---|---|
Titel | Die Verzeitlichung der Bildung. Selbstbestimmung im technisch-medialen Wandel. |
Quelle | Bielefeld: transcript (2020), 270 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Pädagogik |
Beigaben | Diagramm 1; Literaturangaben S. 239-270 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8376-5019-7; 978-3-8376-5019-8 |
DOI | 10.14361/9783839450192 |
Schlagwörter | Bildung; Bildungstheorie; Gesellschaft; Identität; Selbstbestimmung; Medien; Medienpädagogik; Digitalisierung; Automatisierung; Technologische Entwicklung; Subjekt (Phil); Philosophie; Zeit |
Abstract | Zeitstrukturen haben - vor allem durch technisch-mediale Entwicklungen im Zuge der Entfaltung moderner Gesellschaften - zunehmend einen Einfluss auf Bedingungen des selbstbestimmten Handelns. Auf Grundlage dieser Beobachtung stellt der Autor die Frage nach dem Verhältnis von Selbstbestimmung und Zeit. Mit einem Blick auf die Verzeitlichung der Bildung sucht er eine bildungstheoretische Antwort auf diese Frage im Feld der Medienpädagogik. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/4 |