Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Karasek, Kathrin (Mitarb.); Heilemann, Yvonne (Mitarb.); Müller, Anna (Mitarb.); Mohr, Martine (Mitarb.); Hörmann, Lena (Mitarb.); Friedrich, Sabine (Mitarb.); Beinroth, Katharina (Mitarb.); Flasche, Jan (Mitarb.); Kollek, Alexandra (Mitarb.); Minges, Britta (Mitarb.); Dahlinger, Anita (Mitarb.); Kulak, Anna (Mitarb.); Blume, Bob (Vorw.) |
---|---|
Titel | Digital unterrichten. Praxistipps und Tools für die zeitgemäße Unterrichtsgestaltung. 1. Auflage. |
Quelle | Stuttgart: Raabe (2020), 182 S. |
Reihe | Lehrkräfte |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8183-0814-8 |
Schlagwörter | Digitale Medien; Medieneinsatz; Mediennutzung; Lehrer; Lehrerrolle; Feedback; Lernen; Motivation; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtsmethode; Unterrichtsvorbereitung; Computerunterstützter Unterricht; Unterricht; Qualitätsmanagement; Fernunterricht; Standard; Tool |
Abstract | Werden Sie zum digitalen Unterrichtsprofi! Wie Sie mit ausgewählten Methoden und digitalen Tools den Unterricht im Sinne des 4K-Modells zeitgemäß gestalten können, erfahren Sie in diesem Buch. Sie erhalten konkrete Praxistipps und Organisationshilfen, die Sie sowohl im Fern- als auch im Präsenzunterricht einsetzen können. Gestalten Sie aktiv alle Unterrichtsformate und begleiten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler als Lerncoach sicher in der digitalen Welt. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/4 |