Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Gerhartz-Reiter, Sabine (Hrsg.); Reisenauer, Cathrin (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Partizipation und Schule. Perspektiven auf Teilhabe und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen. |
Quelle | Wiesbaden: Springer Fachmedien (2020), XI, 314 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Research |
Beigaben | Diagramme; Abbildungen 15 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-29749-2; 978-3-658-29749-7; 978-3-658-29750-3 |
DOI | 10.1007/978-3-658-29750-3 |
Schlagwörter | Solidarität; Einstellung (Psy); Selbstbestimmung; Wahrnehmung; Bildungsbiografie; Kind; Schule; Schulorganisation; Schulkultur; Lehrer; Schüler; Inklusion; Menschenrechte; Mitbestimmung; Partizipation; Sozialassistent; Behinderung; Kinder- und Jugendhilfe; Praxis; Umsetzung; Berufsanfänger; Jugendlicher |
Abstract | Dieser Sammelband zeigt auf, dass trotz pädagogisch, gesellschaftlich und rechtlich begründeter Forderungen nach Partizipation in der Schule deren flächendeckende Umsetzung aufgrund systemimmanenter Strukturen, Kulturen und Praktiken noch nicht erfolgt ist. Unterschiedliche Beiträge aus Theorie, Empirie und Schulpraxis befassen sich mit Chancen und Herausforderungen von ernsthaften Teilhabe- und Mitbestimmungsmöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler. Es werden Wege für die Umsetzung von Partizipation in der Schule dargelegt, die verdeutlichen, dass Herausforderungen Barrieren sind, die den Weg erschweren - aber nicht unbedingt unüberwindbare Grenzen, die verhindern, ihn zu gehen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/4 |